Details

Goerlich, Helmut
Zur zugewandten Säkularität – Beiträge auf dem Weg dahin
Ausgewählte Schriften. Hrsg. von Liv Jaeckel / Markus Kotzur / Ralph Zimmermann.
Duncker & Humblot
978-3-428-14217-0
1. Aufl. 2014 / 308 S.
Monographie/Dissertation

59,90 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht. Band: 1254

Der Band fasst verschiedene Schriften von Helmut Goerlich zusammen, die sich im Spannungsfeld von Religion und Säkularität bewegen. Diese zuvor an verschiedenen Stellen veröffentlichten Arbeiten belegen die Entwicklung eines Konzepts der »zugewandten Säkularität«, das schließlich auch als Modell für den Umgang der Europäischen Union mit Religionen und Weltanschauungen dienen kann. Dabei zeigen die einzelnen Beiträge, dass Goerlich das Verfassungsrecht immer aus der Tiefe der Verfassungsgeschichte und im Kontext der Verfassungspolitik begriffen und den wissenschaftlichen Blick nie auf das deutsche Verfassungsrecht beschränkt hat. Dementsprechend finden sich in dem Band auch Schriften, die sich - aus deutscher Perspektive - mit dem türkischen und indischen Verfassungsrecht auseinandersetzen, um von dort zugleich Lösungsansätze auch für das deutsche und europäische Recht zu gewinnen.

Produktsicherheit
Duncker & Humblot GmbH Verlagsbuchhandlung